Die Keramiktasse „Vergaß dei Haamit net“ zeigt den bekannten Volksdichter Anton Günther mit Gitarre und seinem eindringlichen Appell an Heimatverbundenheit und Erinnerung. Der in Frakturschrift gestaltete Mundart-Spruch steht sinnbildlich für das Lebensgefühl vieler Erzgebirger.
Diese Tasse verbindet sächsische Identität mit Alltagstauglichkeit – ob zu Hause, im Büro oder als liebevoll gewähltes Geschenk. Das Motiv spricht alle an, die ihre Herkunft schätzen und lebendige Traditionen bewahren möchten.
Mit einem Fassungsvermögen von 330 ml bietet sie Platz für Kaffee, Tee oder andere Heißgetränke.
Besonderheiten auf einen Blick:
- Keramiktasse mit Anton-Günther-Motiv und Zitat
- Hochwertiger, farbintensiver Druck
- Mundart-Spruch „Vergaß dei Haamit net“ in Frakturschrift
- Klassische Form mit Henkel
- Fassungsvermögen: ca. 330 ml
- Motiv: Vergaß dei Haamit net
- Lieferung einzeln verpackt